Granitklettern in den Urner Alpen

DAV Nachwuchscamp Bigwallklettern - jetzt anmelden!

Auch 2025 bietet der DAV wieder mehrere Nachwuchscamps an. Das nächste Camp hat den Fokus Bigwallklettern und findet in den Urner Alpen statt.

Trad – Multipitch – Bigwall

Bigwallcamp 2024 des Expedkaders Herren Foto: Thomas März

DAV Nachwuchscamp Granitklettern im Göschenertal

Als Baustein der Nachwuchsförderung im Leistungsbergsteigen veranstaltet der Deutsche Alpenverein auch 2020 wieder Trainingscamps, um ambitionierte Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Entwicklung zu leistungsstarken, verantwortungsbewussten Alpinisten zu unterstützen. Darüber hinaus können die Trainingscamps eine gute Vorbereitung für eine mögliche spätere Mitgliedschaft im DAV Expeditionskader sein. Geleitet werden die Trainingscamps von professionellen Bergführern/Trainern, die auf den jeweiligen Bereich spezialisiert sind.

Beim Nachwuchscamp „Bigwallklettern“ sollen die wichtigsten Techniken fürs Klettern in großen, schwierigen Wänden ausgebildet werden. Im Granit der Urner Alpen finden sich beste Voraussetzungen dafür.

 Ausbildungsinhalte

  • Technik, Taktik und Risikomanagement beim Trad-/Alpinklettern

  • Verbessern des persönlichen Könnens im Rissklettern

  • Ausbildung Technisches Klettern

  • Ausbildung Bigwallklettern

  • Begehung einer Technoroute mit Wandbiwak(s)

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmen können DAV-Mitglieder/innen im Alter von 16–24 Jahren, deren Kletterkönnen im Klettergarten mindestens im oberen VII. Grad (UIAA) liegt. Außerdem wird Erfahrung im Alpinklettern und die dafür notwendige Sicherungstechnik vorausgesetzt. Die Auswahl erfolgt über Leistungsnachweise (Tourenbericht), wobei Alter und Geschlecht berücksichtigt werden.

Daten

Termin: 30.08.–07.09.2025

Ort: Urner Alpen, Schweiz. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, kurzfristig in ein anderes Gebiet auszuweichen.

Unterkunft: Zeltplatz Mattli im Göscheneralptal

Preis: 475 €  TN-Beitrag, alle weiteren Kosten übernimmt der DAV im Rahmen der Nachwuchsförderung

Leistung: Unterkunft, Verpflegung, Ausbildung und Betreuung durch Bergführer (pro Bergführer 3–4 Teilnehmer).

Haftung/Versicherung: Die Maßnahme ist im Rahmen der DAV-Haftpflichtversicherung versichert, die Teilnehmer im Alpinen Sicherheits-Service des DAV.

Leitung: Fritz Miller, Rainer Treppte

Anmeldung

Tourenbericht auf der angehängten Excel-Vorlage und kurzes Motivationsschreiben, Angaben von Geburtsdatum und Sektionszugehörigkeit, vollständiger Adresse, Telefonnummern und E-Mail bis zum 01. August 2025 bevorzugt per E-Mail an: philipp.abels@alpenverein.de.

Vorlage Tourenbericht Nachwuchscamp

Name Größe
Vorlage Tourenbericht 10.63 KB
Bigwallcamp 2024 des Expedkaders Herren. Foto: Thomas März