Eineinhalb Jahre wurden die Frauen begleitet, eineinhalb Jahre unter enormen physischen und psychischen Herausforderungen, denn Bergsport beansprucht Muskeln und Kopf. Unterwegs in 700 Meter hohen Steilwänden mit 20 Kilogramm schweren Rucksäcken, gesichert durch winzige, selbstgelegte Haken – das erfordert Kraft, Kondition und Vertrauen. Für die Abschlussexpedition geht es nach Grönland zum Fox Jaw Cirque im Tasiilaq-Fjord. Werden die Frauen dort die Erstbegehung schaffen, auf die sie so lange hingearbeitet haben? 10.500 Klettermeter im Unbekannten liegen vor ihnen…
Zurückgekommen sind sie als noch bessere Freundinnen als vorher – und mit einigen tollen Touren im Gepäck, darunter einer schwierigen Erstbegehung. Das ZDF hat die sechs Athletinnen und ihre Trainerin von der Planung über die Vorbereitung bis an die Wand begleitet. Und so könnt ihr die Erlebnisse von Luisa Deubzer, Amelie Kühne, Lea Luithle, Carolin Neukam, Janina Reichstein, Rosa Windelband sowie der Teamärztin Laura Tiefenthaler und Trainerin Dörte Pietron hautnah in der Reportage „Gipfelstürmerinnen – Höhenrausch und Absturzangst“ (ZDF-Mediathek) verfolgen. Noch näher dran seid ihr am 21. November, wenn der Frauen-Expedkader in der DAV Bundesgeschäftsstelle in München zu Gast ist und live von den Erfahrungen berichtet. Wer so lange nicht warten kann, findet unten auch eine Zusammenfassung der Abschlussexpedition in Grönland in Textform.
Der Expedkader live in München

Replay
Abschlussabend des Expedkader-Frauenteams
Nach einer ereignisreichen Zeit in Grönland ist der Frauen-Expedkader im August wieder gut daheim angekommen. Ein Live-Vortrag über Erfolge, Herausforderungen & besondere Momente.

Abschlussexpedition der Frauen
Rundum erfolgreich in Grönland
Die Frauen vom DAV-Expedkader sind zurück: gesund, als noch bessere Freundinnen als vorher – und mit einigen tollen Touren im Gepäck, darunter einer schwierigen Erstbegehung.