Nach den theoretischen und praktischen Vorbereitungen im Vorfeld einer Tour wird im zweiten Teil anhand von Beispielen aus der Praxis dargestellt, welche Überraschungen das Bergwetter auf Lager hat und wie man am besten damit umgeht. Inhalte des Vortrags - unter anderem:
Tourenplanung
Meteorologische Grundlagen
Langfristige Planung
Kurzfristige Planung
Plan B – Welche Alternativen gibt es?
Himmelszeichen – Wie zeigt mir die Atmosphäre, wie sich das Wetter entwickelt?
Auf Tour
“Nutze das Zeitfenster“ – Eine spannende Begehung des Mittenwalder Höhenwegs
“Unverhofft kommt oft“ – Stabiler Hitzetag am Jubiläumsgrat
“Blitz und Donner am Vormittag“ - Wettersturz
und viele weitere Themen
Veranstaltungsort: Ratsgymnasium (Aula), Hans-Böckler-Straße 12, 49074 Osnabrück oder digitale Teilnahme.
Alle weiteren Infos sowie Zugang zum Livestream gibt es auf der Webseite des DAV Osnabrück.