Vorhersage für Niedersachsen für Sonntag, den 30.03.2025
Anfangs im äußersten Südosten leichter Frost; an der Nordsee sowie im Binnenland in Schauernähe Sturmböen, sonst im Binnenland Windböen und stürmische Böen, ab dem Abend nachlassend; tagsüber vereinzelt starke Gewitter
Heute stark bewölkt und regnerisch, von Nordwesten her Übergang zu kräftigen Schauern, vereinzelt Gewittern. Höchstwerte auf den Inseln 9 Grad, im Binnenland 10 bis 13 Grad. Zeitweise frischer, an der See teils starker bis stürmischer Wind mit Sturmböen, auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt, in Richtung Nordsee später auch klar und südostwärts abziehende Regenschauer. Tiefstwerte 3 bis 6 Grad, im Bergland um 1 Grad. Abnehmender Nordwest- bis Nordwind.
Vorhersage für Sachsen-Anhalt für Sonntag, den 30.03.2025
Tagsüber Wind- und Sturmböen, vereinzelt Gewitter.
Heute Früh und Vormittag rasch verdichtende Bewölkung, zeit- und gebietsweise schauerartiger Regen, am Nachmittag vereinzelt Gewitter. Höchsttemperaturen 10 bis 12, im Harz 6 bis 9 Grad. Frischer Westwind mit starken bis stürmischen Böen, auf dem Brocken teils schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt, gelegentlich Regen. Minima 5 bis 3 Grad. Mäßiger Nordwestwind, zeitweise stark böig.
Vorhersage für Niedersachsen für Montag, den 31.03.2025
Am Montag an der Nordsee heiter, in den östlichen und südlichen Landesteilen anfangs dichtere Wolkenfelder und im südöstlichen Bergland noch ein paar Tropfen. Später auch dort Sonne. Höchstwerte an der See und im Oberharz um 9 Grad, sonst 11 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordwind.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar, gebietsweise Frühnebel. Tiefstwerte zwischen -2 und +2 Grad, auf den Inseln +5 Grad. Überwiegend schwachwindig.
Vorhersage für Sachsen-Anhalt für Montag, den 31.03.2025
Am Montag viele Wolken, meist trocken. Höchstwerte 9 bis 12, im Harz 6 bis 9 Grad. Mäßiger Nordwestwind, zeitweise stark böig.
In der Nacht zum Dienstag im Norden zunächst wolkig bis gering bewölkt, später Dunst und Nebel. Im Süden stark bewölkt. Niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen zwischen +2 und -2 Grad. Schwachwindig.
Vorhersage für Niedersachsen für Dienstag, den 01.04.2025
Am Dienstag nach Auflösung von Nebel und Hochnebel viel Sonne, trocken. Höchstwerte auf den Inseln bei 9 Grad, sonst 13 bis 16 Grad. Meist schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch überwiegend klar, im Verlauf örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen +3 Grad im Emsland und -1 Grad im Wendland, verbreitet leichter Frost in Bodennähe, auf den Inseln 6 Grad. Weiterhin schwachwindig.
Vorhersage für Sachsen-Anhalt für Dienstag, den 01.04.2025
Am Dienstag heiter bis wolkig, trocken. Höchstwerte zwischen 12 und 15, im Harz zwischen 10 und 12 Grad. Schwacher Nordostwind.
In der Nacht gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen +3 und -1 Grad. Schwachwindig.
Vorhersage für Niedersachsen für Mittwoch, den 02.04.2025
Am Mittwoch nach örtlicher Nebelauflösung sonnig. Höchstwerte auf den Inseln um 11 Grad, sonst zwischen 15 und 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind.
In der Nacht zum Donnerstag vielfach klar. Tiefstwerte im Binnenland zwischen 4 und 0 Grad, östlich der Weser leichter Frost in Bodennähe, auf den Inseln um 5 Grad. Schwachwindig.
Vorhersage für Sachsen-Anhalt für Mittwoch, den 02.04.2025
Am Mittwoch sonnig bis heiter. Höchsttemperaturen 15 bis 17, im Harz 11 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Donnerstag klar. Tiefsttemperaturen 5 bis 0 Grad. Schwacher Wind.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 01.04.2025
Bei eisigem Nordostwind vor allem im Norden zeitweise ziemlich sonnig, zwischendurch um Mittag aber so gut wie überall dichtere Wolken. Im Süden deutlich mehr tiefe Bewölkung und kaum Sonne, insbesondere über größeren Teilen Bayerns recht zähe tiefe Wolken und Hochnebel. Am Abend und über Nacht klart es auf, es wird kalt in der Nacht! Temperatur: In 800 m bis um 7 Grad in 1200 m von 1 (Fichtelberg (Sachsen)) bis 7 Grad (Blauen). Nullgradgrenze: von 1200 bis 1500 m. Wind in freien Lagen: In 800 m von 10 bis 40 km/h, in 1200 m starker Wind von 20 bis 50 km/h im Mittel, orkanartige Böen von 40 bis 120 km/h aus dem Sektor Ost.Neuschneesituation: Keiner Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 29.03.2025 um 14:30:42 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 01.04.2025
Bei eisigem Nordostwind vor allem im Norden zeitweise ziemlich sonnig, zwischendurch um Mittag aber so gut wie überall dichtere Wolken. Im Süden deutlich mehr tiefe Bewölkung und kaum Sonne, insbesondere über größeren Teilen Bayerns recht zähe tiefe Wolken und Hochnebel. Am Abend und über Nacht klart es auf, es wird kalt in der Nacht! Temperatur: In 800 m bis um 7 Grad in 1200 m von 1 (Fichtelberg (Sachsen)) bis 7 Grad (Blauen). Nullgradgrenze: von 1200 bis 1500 m. Wind in freien Lagen: In 800 m von 10 bis 40 km/h, in 1200 m starker Wind von 20 bis 50 km/h im Mittel, orkanartige Böen von 40 bis 120 km/h aus dem Sektor Ost.Neuschneesituation: Keiner Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 29.03.2025 um 14:30:42 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 01.04.2025
Bei eisigem Nordostwind vor allem im Norden zeitweise ziemlich sonnig, zwischendurch um Mittag aber so gut wie überall dichtere Wolken. Im Süden deutlich mehr tiefe Bewölkung und kaum Sonne, insbesondere über größeren Teilen Bayerns recht zähe tiefe Wolken und Hochnebel. Am Abend und über Nacht klart es auf, es wird kalt in der Nacht! Temperatur: In 800 m bis um 7 Grad in 1200 m von 1 (Fichtelberg (Sachsen)) bis 7 Grad (Blauen). Nullgradgrenze: von 1200 bis 1500 m. Wind in freien Lagen: In 800 m von 10 bis 40 km/h, in 1200 m starker Wind von 20 bis 50 km/h im Mittel, orkanartige Böen von 40 bis 120 km/h aus dem Sektor Ost.Neuschneesituation: Keiner Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 29.03.2025 um 14:30:42 Uhr