Vorhersage für Hessen für Sonntag, den 27.04.2025
Am Sonntag sonnig oder gering bewölkt und niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen 17 und 20, in höheren Lagen 14 und 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Montag klar und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 8 bis 5, im Bergland 5 bis 3 Grad, hier vereinzelt Frost in Bodennähe.
Vorhersage für Bayern für Sonntag, den 27.04.2025
Am Sonntag vielerorts nur leicht bewölkt und Sonne. Lediglich am Alpenrand im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken und am Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter. Maximal 15 bis 20 Grad. Mäßiger, im Tagesverlauf zeitweise auffrischender Nordost- bis Ostwind.
In der Nacht zum Montag an den Alpen rasch abklingende Schauer, dann auch dort nur mehr gering bewölkt, lokal Nebel. Tiefsttemperaturen von 8 Grad an Bodensee und unteren Main, bis 2 Grad am Frankenwald, in Oberfranken nochmals leichter Frost in Bodennähe.
Vorhersage für Hessen für Montag, den 28.04.2025
Am Montag sonnig oder gering bewölkt und niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen 19 und 23 Grad, auf der Wasserkuppe um 17 Grad. Meist schwacher Wind um Nordost.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 7 und 3 Grad. In Tallagen des Berglands sehr vereinzelt Frost in Bodennähe.
Vorhersage für Bayern für Montag, den 28.04.2025
Am Montag allgemein sonnig. Nur an den Alpen ab Mittag einzelne Schauer und Gewitter, zum Abend etwas ins angrenzende Vorland ausgreifend. Mit maximal 18 bis 22 Grad wieder etwas wärmer. Mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag in Alpennähe rasch in sich zusammenfallende Schauer, später lokal Nebel, sonst überall klar. Minima bei 10 bis 5 Grad.
Vorhersage für Hessen für Dienstag, den 29.04.2025
Am Dienstag überwiegend sonnig, zeitweise flache Quellwolken. Niederschlagsfrei. Dabei sehr mild bei Tageshöchsttemperaturen zwischen 21 und 25 Grad, in höheren Lagen um 19 Grad. Schwacher Wind aus nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch meist klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 12 Grad in den Hochlagen und bis 5 Grad in Tallagen.
Vorhersage für Bayern für Dienstag, den 29.04.2025
Am Dienstag überwiegend sonnig, im Tagesverlauf einige Quellwolken. In Alpennähe ab Mittag einzelne Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 21 und 25 Grad bei mäßigem Nordostwind.
In der Nacht zum Mittwoch nach zügigem Abklingen der Schauer in Alpennähe überall klar, im Alpenvorland ein paar Nebelfelder. Tiefstwerte zwischen 11 und 7, im Bayerwald und in einigen Alpentälern um 5 Grad.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 29.04.2025
Bis Donnerstag bleibt es insgesamt sehr sonnig und warm. In der Südhälfte von Deutschland steigt dabei die Neigung für ein Wärmegewitter gegen späteren Nachmittag ein wenig an. Dann noch unsicher, evt. von Norden her kühler und dann auch hier im Tagesverlauf lokale Schauer oder Gewitter.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.04.2025 um 12:56:55 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 29.04.2025
Bis Donnerstag bleibt es insgesamt sehr sonnig und warm. In der Südhälfte von Deutschland steigt dabei die Neigung für ein Wärmegewitter gegen späteren Nachmittag ein wenig an. Dann noch unsicher, evt. von Norden her kühler und dann auch hier im Tagesverlauf lokale Schauer oder Gewitter.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.04.2025 um 12:56:55 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 29.04.2025
Bis Donnerstag bleibt es insgesamt sehr sonnig und warm. In der Südhälfte von Deutschland steigt dabei die Neigung für ein Wärmegewitter gegen späteren Nachmittag ein wenig an. Dann noch unsicher, evt. von Norden her kühler und dann auch hier im Tagesverlauf lokale Schauer oder Gewitter.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.04.2025 um 12:56:55 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 29.04.2025
Bis Donnerstag bleibt es insgesamt sehr sonnig und warm. In der Südhälfte von Deutschland steigt dabei die Neigung für ein Wärmegewitter gegen späteren Nachmittag ein wenig an. Dann noch unsicher, evt. von Norden her kühler und dann auch hier im Tagesverlauf lokale Schauer oder Gewitter.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 26.04.2025 um 12:56:55 Uhr