Infos und Tipps zum Klettersteiggehen Klettersteig: Video-Tutorials 25.05.2023 Basics, Ausrüstung, Technik, Gefahren: In diesen Tutorials lernst du alles wichtige rund ums Klettersteiggehen.
Gruppenprozesse Mangelnde Kommunikation 30.05.2023 Jemand in der Gruppe geriet in Bedrängnis wegen mangelnder Kommunikation, z. B. wurde nicht über entscheidungsrelevante Faktoren gesprochen, obwohl man sie wahrnahm.
So wird's am Wochenende Bergbericht für 23.-25. Juni 2023 22.06.2023 Der Altschnee im Hochgebirge ist weiter auf dem Rückzug. Und wie es aussieht, wird es nach einer kurzen Unterbrechung am Freitag zum Wochenende hin wieder sommerlich weitergehen.
So wird's am Wochenende Bergbericht für 30. Juni-2. Juli 2023 27.06.2023 Nach einem regnerischen Freitag wird das Wochenendwetter wieder etwas besser, wobei man wiederholt mit Schauern rechnen muss. Mit der anhaltenden Schneeschmelze im Hochgebirge...
So wird's am Wochenende Bergbericht für 7.-9. Juli 2023 06.07.2023 Der Hochsommer macht mit einer Nullgradgrenze von bis zu 4500 m seinem Namen am kommenden Wochenende alle Ehre. Trotzdem bleibt die Gefahr von Wärmegewittern wohl gering.
Bergsportausbildung im Klimawandel Nachschärfen - Sensibilisieren - Umdenken 17.07.2023 Veränderte Tourenbedingungen schlagen auch auf die Bergsportausbildung durch - von den Lerninhalten über die Ausbildungsstrukturen bis zur Logistik am Berg.
Anforderungen der Bergsportarten Bergsport mit Behinderung 10.10.2023 Ob zu Fuß, mit dem Rollstuhl oder an der Wand – viele Bergsportarten sind nicht nur mit Behinderung machbar, sondern bieten auch viele Vorteile.
Eindrücklich & anspruchsvoll Sicher Wandern im Winter und Frühjahr 13.03.2024 Wechselhafte Verhältnisse, Nässe, Schnee, Vereisung und Kälte führen zu erhöhtem Gefahrenpotenzial – Tipps, wie du auch im Winter sicher am Berg unterwegs bist.
Sicher unterwegs auf Altschneefeldern Vorsicht Rutschgefahr: Schneefelder 05.07.2024 Die Absturzgefahr auf Altschneefeldern ist bis weit in den Sommer sehr hoch. Wir erklären, was ihr beachten müsst.
Ausrüstung, Seiltechnik und Taktik Sicher unterwegs im Hochgebirge 17.07.2024 Die DAV-Sicherheitsforschung hat Fragen zum Thema Sicherheit auf Hochtour gesammelt und gibt Antworten zu den Themen Ausrüstung, Seiltechnik sowie Verhalten auf Tour.
Lawinenlageberichte täglich verfügbar Start Lawinenwarndienste Bayern & Tirol 06.12.2024 Pünktlich zu den ersten ergiebigen Schneefällen in den Alpen starten die Lawinenwarndienste Bayern und Tirol ihren Service.
Risiko im Frühjahr 2025 Gefahr: Spaltenstürze auf Skihochtouren 03.04.2025 Durch die geringen Schneefälle und viel Sonne sind die Gletscherspalten in diesem Frühjahr kaum mit tragfähigem Schnee bedeckt.
Pressemitteilung Andrang in den Bergen 20.05.2020 In den kommenden Tagen werden aller Voraussicht nach sehr viele Menschen in die Berge aufbrechen. Der DAV gibt aktuelle Infos und Tipps zum Bergsport in Coronazeiten.
Ein neuer Winter unter besonderen... 16.11.2020 Die wichtigsten Tipps und Infos für die neue Saison für einen sicheren und naturverträglichen Bergsport, der Spaß macht.
Zahlen und Fakten zum Skibergsteigen und... 16.12.2021 Wie viele Skitourengeher*innen gibt es in Deutschland? Und was hat sich in der Wettkampfszene in den letzten Jahren getan?