Überforderung 23.05.2023 Psychische Überforderung Ich erlebte eine psychische Überforderung: Bedrängnis- und Unsicherheitserleben z. B. durch Länge der Tour, auftretendes Schlechtwetter, Nebel oder Schwierigkeit der Wegstelle.
Orientierung 23.05.2023 Abkürzen & Verlaufen Ich habe abgekürzt oder mich verlaufen und geriet in Absturzgelände oder unerwartet schwieriges Gelände.
Überforderung 23.05.2023 Erschöpfung Ich erlebte konditionelle Überforderung und Erschöpfung: z. B. die Tour abbrechen müssen, am Ende der Tour sich „restlos verausgabt fühlen“, ohne dies beabsichtigt zu haben.
Ausrüstung & Verpflegung 23.05.2023 Fehlende Ausrüstung Ich geriet in Bedrängnis wegen fehlender Ausrüstung, die für die Tour angemessen gewesen wäre, z. B. Steinschlaghelm, Klettersteigausrüstung, fehlende Steigeisen bzw. Grödel.
Tourenplanung 23.05.2023 Schlechte Wegverhältnisse Ich musste feststellen, dass die aktuellen Wegverhältnisse schlechter waren als gedacht, z. B. fehlende Markierungen, Altschnee, weggebrochene Wegstücke, beschädigte Drahtseile.
Gesundheit 23.05.2023 Unwohlsein an Wegpassagen Ich fühlte mich an einer Wegpassage unwohl oder unsicher, z. B. aufgrund eines exponierten oder schmalen Weges oder wegen Abrutsch- oder Absturzgefahr.
Orientierung 23.05.2023 Wegpunkte nicht finden Ich habe Wegpunkte (z. B. Abzweigungen, Scharten) oder Ziele (z. B. Gipfel, Hütten) nicht gefunden.
Tourenplanung 15.03.2023 Mitten im Gewitter Ich geriet direkt in ein Gewitter mit Blitzschlag, d. h. nur wenige Sekunden zwischen Blitz und Donner, oder ich erlebte auf Tour ein Gewitter in der Nähe.
Was ist was? 16.05.2022 Glossar BergwanderCheck Wie ging das gleich mit dem Gehzeitrechner? Und was genau sind noch mal "Stumme Zeugen"? – Werde souverän(er) im Umgang mit den verschiedensten Bergwander-Begriffen.