Dreitausender in den Alpes de Haute Provence 15.03.2023 Mit Bergradl und Kletterzeug Fokus auf das ganzheitliche Bergerlebnis: Manchmal muss man dazu unterschiedliche Disziplinen wie Biken und Bergsteigen oder Klettern verbinden – wenn sich das Gelände anbietet.
09.03.2023 Aktion Sicher Klettern Die „Aktion sicher klettern“ ist die große Präventions-Initiative des DAV im Bereich Klettersport. Mit Kampagnen, Produkten und Maßnahmen sollen die Sicherheit beim Klettern...
Gemeinsam gegen die Klimakrise 20.02.2023 Klimafreundlicher Kletterhallenbesuch Auch du kannst beim Kletterhallenbesuch deinen Fußabdruck reduzieren. Wie das geht? Dafür geben wir euch ein paar Handlungsempfehlungen in Form des 3-Punkte Plans.
Special Olympics Bayern in Bad Tölz 13.02.2023 Klettern mit geistiger Behinderung Das DAV Kletterzentrum Oberbayern Süd Bad Tölz hat den Kletterwettkampf bei den Special Olympics Winterspielen 2023 ausgerichtet.
Aktion Sicher Klettern 04.01.2023 DAV Kletterschein Outdoor Wenn es von der Kletterhalle an den Fels geht, wird das Klettern facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich gilt es, ökologische Aspekte zu beachten.
Aktion Sicher Klettern 04.01.2023 DAV Kletterscheine Indoor Wesentlicher Bestandteil von "Sicher klettern" sind die Kletterscheine Indoor Klettern Toprope sowie Vorstieg. Sie sind der Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung
Aktion Sicher Klettern 04.01.2023 Sicherungs-Update Seit 2005 gibt es die DAV Kletterscheine. Bis heute hat sich die Sicherungstechnik stark weiter entwickelt. Es gibt viele Sicherungsgeräte und neue Erkenntnisse über sicheres...
Aufwärm- und Präventionsprogramm 04.11.2022 Besser klettern – Verletzungen vorbeugen Systematisch und angeleitet klettern die wenigsten, Verletzungen oder Überlastungen können die Folge sein. Ein regelmäßiges Kletter-Aufwärmprogramm hilft vorbeugen.
Maltes Gespräche 31.10.2022 Albert Leichtfried Lange Zeit galt Albert Leichtfried als der beste Eiskletterer der Welt - heute züchtet und trainiert er Berberpferde mit seiner Frau auf 1800 Metern Höhe im Ötztal.
Maltes Gespräche 14.09.2022 Nina Caprez über (Fels)-Süchte Abi interessiert sie nicht, Nina Caprez will klettern. Die Berge, die ihren Vater das Leben kosteten, führen sie zum Erfolg. Lange reicht ihr das, bis sie an der „Nose“ scheitert.
Klettern im Tessin – früher und heute 13.09.2022 Incontri ticinesi Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz. Hier kann man sich das ganze Jahr in Kletterrouten vergnügen – alle eingebettet in eine bezaubernde Kulturlandschaft.
Abschlussexpedition der Männer 31.08.2022 Klettern in Grönland Diesen Sommer galt es, die trainierten Fähigkeiten auf großer Expedition an den Fels zu bringen. Dafür reiste der DAV Exped-Kader zu unberührten Wänden ins arktische Grönland.
5 Alpenvereinshütten für Klettereien 15.08.2022 Lust auf das nächste Kletterabenteuer? Hier sind fünf Alpenvereinshütten für eure nächsten Klettereien. Von belebten Hotspots bis hin zu ruhigen Oasen. Ob Neuling oder Profi: Hier finden alle ihr nächstes Projekt!
Klettern und Bergsteigen im englischen... 14.07.2022 Back to the Roots Klettern und Bergsteigen hat im Nordwesten Englands eine lange Tradition. Unzählige Routen bieten wahren Genuss - sofern man mit mobilen Sicherungen vertraut ist.
Maltes Gespräche 28.06.2022 Dörte Pietron Dörte Pietron gelang es 2003 als erste Frau in den DAV-Expeditionskader aufgenommen zu werden. Bis heute stand sie zwei Mal auf dem Cerro Torre und vier Mal auf dem Fitz Roy.