Rückruf 27.05.2024 Steigeisen Neve Strap von Black Diamond Diese Rückrufaktion betrifft alle grünen Neve Strap Crampons (Steigeisen mit Körbchen), die zwischen Januar und Mai 2024 verkauft wurden.
Sicher draußen Bouldern 15.05.2024 Outdoor-Probleme Beim Bouldern am Fels gilt es im Vergleich zur Halle einiges mehr zu beachten. Die DAV-Sicherheitsforschung gibt Tipps und Infos, um das Gefahrenpotenzial draußen zu entschärfen.
Fit werden: Tourenplanung & Unfallprävention 27.03.2024 Der DAV-BergwanderCheck Mit dem BergwanderCheck hat der DAV ein Tool entwickelt, das hilft, beim Bergwandern noch sicherer unterwegs zu sein.
Eindrücklich & anspruchsvoll 13.03.2024 Sicher Wandern im Winter und Frühjahr Wechselhafte Verhältnisse, Nässe, Schnee, Vereisung und Kälte führen zu erhöhtem Gefahrenpotenzial – Tipps, wie du auch im Winter sicher am Berg unterwegs bist.
Pit Schubert (02.12.1935 - 28.02.2024) 01.03.2024 Abschied vom Sicherheitspapst Pit Schubert war Gründer des DAV-Sicherheitskreises, langjähriger Leiter der DAV-Sicherheitsforschung & der UIAA-Sicherheitskommission. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.
Wichtiges Firmwareupdate 01.01.2024 Jetforce BT (Pieps, Black Diamond) Für elektronische Airbagsysteme Jetforce BT von Pieps und Black Diamond gibt es ein neues wichtiges Update, das eine mögliche Interferenzeinwirkung auf LVS-Geräte mindern soll.
Neu! Faltblatt für Wintersportler*innen 19.12.2023 Basiswissen & Entscheidungshilfe Lawine Das neue Faltblatt Lawinen hilft Gefahren zu erkennen und liefert Grundlagen für gute Entscheidungen im Lawinengelände.
Elektronik als Störquelle auf LVS-Geräte 15.11.2023 Sag mal piepst’s? Damit die LVS-Suche einwandfrei funktioniert, muss sie frei von Störungen sein. Die Sicherheitsforschung stellt ihre Untersuchung zum Thema vor & erklärt, was zu beachten ist.
Überprüfungsaufruf 14.11.2023 EDELRID Mega Jul: Aufruf zur Überprüfung EDELRID ruft nun alle Besitzer*innen eines MEGA JUL Sicherungs- und Abseilgeräts unabhängig der Charge auf, das Gerät optisch auf einen möglichen Defekt zu überprüfen.
Überprüfungsaufruf Petzl Gurtsysteme 26.10.2023 Gurte Astro und Canyon Guide Die Firma Petzl ruft zur Überprüfung ihrer Gurtsysteme Astro und Cano aus der Professional Line auf. Grund ist ein möglicher Defekt der Bauchaufhängung in D-Form.
Rückruf 21.09.2023 Skitourenbindungen von Atomic, Salomon,... Die Hersteller Atomic, Salomon und Armada rufen einen Teil ihrer Skitourenbindungen zurück (Backland, MTN, Tracer), die in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden.
Sturz- und Sicherheitstraining 20.09.2023 Unfallfrei fallen lernen Stürzen gehört beim Sportklettern dazu, um sein Potenzial auszuschöpfen. Dazu sollte man üben, richtig zu fallen und Stürze sicher zu halten. Die Sicherheitsforschung gibt Tipps.
Statistik zu Unfällen in Kletterhallen... 13.09.2023 Kletterhallen-Unfallstatistik 2022 2022 wurden in Kletterhallen des DAV und Klever 210 Unfälle mit Rettungsdiensteinsatz dokumentiert und von der DAV-Sicherheitsforschung analysiert.
DAV-Bergunfallstatistik 2022 24.08.2023 Unfallzahlen auf Höchststand Für 2022 weist die DAV-Bergunfallstatistik einen Rekord bei den absoluten Unfallzahlen aus, bei einem gleichzeitigen Höchststand der Mitgliedschaften.
Klimawandel, Risiko und Bergsteigen 18.07.2023 Veränderte Bedingungen in den Alpen In den Alpen wird der Klimawandel beim Bergsteigen unübersehbar: Wenn Permafrost taut, werden Touren unmöglich oder zu riskant, Jahreszeiten sind nicht so verlässlich wie früher.