Rückruf 08.11.2022 DMM Swivel-Units DMM ruft Swivel Units (Bauteile mit Drehgelenk) auf Grund eines Produktfehlers zurück.
LVS-Geräte-Test 2022 06.09.2022 Gefunden werden leicht gemacht? Die Mitnahme eines modernen Lawinenverschütteten-Suchgerätes abseits gesicherter Pisten ist Pflicht. Die DAV-Sicherheitsforschung hat die aktuellen Geräte unter die Lupe genommen.
Freiwilliger Rückruf in Nordamerika 02.08.2022 LVS-Geräte von Black Diamond und Pieps Die rechtliche Lage in Nordamerika bewegte Black Diamond dazu, den Überprüfungsaufruf von Pieps und Black Diamond LVS-Geräten (April 2022) in einen freiwilligen Rückruf zu ändern.
DAV-Sicherheitsforschung informiert 08.06.2022 Überprüfung von persönlicher... Der DAV hat in Kooperation mit Edelrid eine Broschüre zur Überprüfung und Beurteilung von persönlicher Schutzausrüstung im Bergsport und im Routenbau veröffentlicht.
Rückruf 07.06.2022 Klettersteigset Ocun Captur Ocun ruft die Klettersteigsets mehrerer Chargen des Typs Captur aufgrund eines möglichen schadhaften, nicht schließenden Karabinerverschlusses zurück.
Freiwilliger Rückruf 31.05.2022 LVS-Geräte Tracker4 von BCA Backcountry Access (BCA) führt einen freiwilligen Rückruf einer begrenzten Anzahl von Tracker4-LVS aufgrund eines Problems bei der Kunststoffherstellung des Dreh-Knopfes durch.
Wanderstudie der DAV-Sicherheitsforschung 02.05.2022 Beinahe-Unfälle beim Wandern Die Online-Befragung zum Bergwandern sollte Erkenntnisse über Bedrängnisse und Notlagen bringen, die nochmal „gut gegangen“ sind, und daraus Ansätze zur Unfallprävention ableiten.
Rückruf 12.04.2022 Petzl Trac Club-Seilrollen Petzl ruft die Trac Club-Seilrollen aufgrund eines Bruchrisikos zurück, das zu einem tödlichen Sturz führen kann. Betroffene Seilrollen dürfen keinesfalls weiter verwendet werden.
Einrichten & Sanieren von Kletterrouten 14.03.2022 Bohrhakenbroschüre mit Leitfaden Bei der Anwendung von Bohrhaken sind zahlreiche Anforderungen zu beachten. Die DAV-Sicherheitsforschung hat alle wichtigen Punkte in einer Broschüre zusammengefasst.
Wie Kletterunfälle vermieden werden können 08.03.2022 Raus an den Fels – aber sicher! Die meisten Unfälle beim Felsklettern folgen einigen wenigen Unfallmustern. Der DAV klärt über die typischen Unfallursachen und häufigsten Fehlerquellen beim Klettern am Fels auf.
Aufruf zur Nachrüstung 07.02.2022 Screw D Ring Schrauben von Edelrid Edelrid ruft Nutzer von Screw-D-Ring Schrauben auf, diese zu ersetzen. Kletterhallen, denen die betroffenen Jim Steel Expressen verkauft wurden, wurden vom Hersteller kontaktiert.
Rückruf 10.01.2022 Petzl PIRANA-Abseilgeräte Petzl ruft das beim Canyoning gebräuchliche PIRANA-Abseilgerät aufgrund der Ertrinkungsgefahr im Falle des unbeabsichtigten Blockierens des Seils in der Blockierrille zurück.
Strategie & Handwerkszeug 22.12.2021 Das „Lawinen-Mantra“ Seit rund 20 Jahren gibt es die SnowCard als Tool für die Risikoabschätzung im Lawinengelände – sie ist eingebettet in das „Lawinen-Mantra“ als die Entscheidungsstrategie im DAV.
Standplatz III: Seilmanagement 16.11.2021 Mit Durchblick geht's schneller Schnelligkeit bedeutet oft Sicherheit. Das Klettertempo lässt sich kaum ohne Risiko beschleunigen – Zeit sparen kann man mit Seilmanagement & Standplatzorganisation.
Rückruf 15.11.2021 Petzl Scorpio Eashook-Verbindungsmittel... Petzl ruft alle Verbindungsmittel für Klettersteige (Klettersteigsets) des Typs Scorpio Eashook zurück. Der Grund ist eine Fehlfunktion der Karabiner.