Standplatzbau II: Stand Alpin 10.11.2021 Ausreichend sicher, schnell und... Die zweite Folge der Serie zum Standplatzbau behandelt die Möglichkeiten, in „wildem“ alpinem Gelände (ohne Bohrhaken) einen sicheren Stand für die Seilschaft zu schaffen.
Standplatzbau I: Stand Plaisir 09.11.2021 Flott und sicher Chris Semmel schildert, wie man den Stand sicher baut und effizient managt. Los geht’s mit der häufigsten Situation: wenn an Bohrhaken vor allem gutes Handling gefragt ist.
DAV Sicherheitsforschung untersucht... 26.10.2021 Bohrhaken - Wann sind sie kritisch? Im Jahr 2021 versagten in mehreren deutschen Sportklettergebieten einzelne Bohrhaken. Die DAV-Sicherheitsforschung hat fast 150 Bohrhaken getestet.
Wie männlich ist der Lawinentod? 28.04.2021 Lawinenrisiko beim Schneesport "Skitouren sind nicht gefährlicher als Autofahren“, hört man oft. Zwei Schweizer Lawinenforscher haben umfassende Daten analysiert und manch Überraschendes herausgefunden.
Vorsorglicher Rückruf 27.04.2021 EASY SPEED von Climbing Technology Als Vorsichtsmaßnahme ruft Climbing Technology freiwillig die EASY SPEED Auffanggeräte aufgrund einer möglichen Verzögerung bei der Verriegelung der Nocken zurück.
Lernen aus Bergunfällen? 27.04.2021 Wieder nichts gelernt Warum Unfallanalysen zur Optimierung der eigenen Handlungen in der Praxis weit schwieriger sind als allgemein angenommen – das analysiert Bergführer & Unfallforscher Walter Würtl.
Sicherheit gemeinsam schaffen 26.04.2021 Risikokultur in Kletterhallen Auch beim Hallenklettern können Unfälle passieren. Müssen aber nicht: wenn sich alle Aktiven bemühen, informiert und gut zu agieren.
Sicherheitsüberprüfung 13.04.2021 Schraubglieder der Marke Peguet / Edelrid Die Firma Peguet Maillon Rapide SAS ruft auf, das Maillon Rapide 8mm Standard Zincplated steel auf sichtbare Risse an der Oberfläche zu überprüfen.
Freiwilliger Austausch des Tragesystems 24.03.2021 PIEPS DSP-Serie PIEPS bietet einen Austausch des Tragesystems für LVS-Geräte der DSP-Serie an. Das neue System stellt sicher, dass der Sendemodus sicher verriegelt bleibt.
Überprüfungsaufruf wegen mgl. Hebelbruch 10.03.2021 Edelweiss „Kinetic“ und Beal „Birdie“ Die Firmen Edelweiss und Beal erreichten mehrere Berichte zu abgebrochenen Ablasshebeln der halbautomatischen Sicherungsgeräte "Kinetic" und "Birdie". Die Sicherungsgeräte...
Rückruf 18.02.2021 Salewa Ringhaken Bestimmte Ringhaken mit einem verschweißten Ring können zu geringe Bruchlasten aufweisen und dürfen nicht weiter verwendet werden. Die Schweißnaht im Ring kann fehlerhaft sein.
Sicherheitshinweis 04.01.2021 Ortovox Avabag Kartusche Carbon Zum Start in die Wintersaison erinnert Ortovox nachdrücklich an die Überprüfung jeder Avabag Kartusche Carbon.
Kontrollaufruf 18.11.2020 Airbag 3.0 von Mammut Alle Mammut Lawinenairbags der Generation 3.0 sollen überprüft werden, ob die Kartusche bis zum Anschlag in den Mechanismus des Inflation-System geschraubt ist.
Decathlon Rückruf 01.11.2020 Klettersteigset Vitalink von Simond Decathlon ruft Klettersteigset Vitalink zurück: Bei Sicherheits- & Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass in seltenen Fällen der Schnapper am Karabiner aufbleiben kann.
Stürzen: wenn, dann richtig 28.09.2020 Meisterhaft Fallen Kontrollierte Stürze gehören beim Sportklettern dazu. Um das Restrisiko klein zu halten, kommt es nicht nur aufs gute Sichern an – das Verhalten beim Stürzen ist noch wichtiger.