Aufruf zur Sicherheitsüberprüfung 26.03.2019 Seilrolle "Turn" von Edelrid Edelrid ruft alle im Besitz der Rolle "Turn" dazu auf, die Vernietung ihrer Rollen zu überprüfen.
Rückruf 12.03.2019 Klettersteigset Torq 2 von Ocun Auf Grundlage eines Tests der ILNAS-Überwachungsbehörde ihat die RP Climbing s.r.o. beschlossen, freiwillig ihr Produkt "Via ferrata Torq 2" vom Markt zu nehmen.
Warnung 16.01.2019 Nicht-normkonforme Kletterausrüstung im... Fragwürdige Online-Händler verkaufen im Internet gefährliche Bergsportprodukte.
Rückruf 09.01.2019 Omega Pacific Expressschlinge Dura Draw Einzelne Karabiner aus zwei Produktionschargen solcher Expressschlingen von Omega Pacific könnten eventuell fehlerhaft sein.
Rückruf 07.01.2019 Klettersteigset Dynamax von Rock Empire Bei einer Stichprobenuntersuchung der kroatischen Marktaufsichtsbehörde wurde das Klettersteigset Dynamax untersucht und dabei Abweichungen außerhalb der Norm festgestellt.
Neue Informationen vom Hersteller 31.10.2018 Update: Sicherheitsproblem bei... Neuigkeiten von Fixe: die problematischen Ketten sind doch identifizierbar!
DAV Sicherheitsforschung empfiehlt Austausch 29.10.2018 Sicherheitsproblem: Umlenkketten von Fixe Zum wiederholten Mal reißt eine Umlenkkette von Fixe. Die DAV Sicherheitsforschung empfiehlt, bisher installierte Ketten des Herstellers auszutauschen.
Freiwilliger Sicherheitsrückruf 29.09.2018 Marker Skibindung Diese freiwillige Rückrufaktion ist beschränkt auf die Kingpin Modelle 2017-2018. Auszutauschen ist lediglich der Vorderbacken der Bindung.
Sicherungsfehler in Kletterhallen 14.09.2018 Ansprechen oder wegschauen? Beim Klettern wird nicht immer sorgfältig genug gesichert, um einen Sturz gut halten zu können. Was sollen Kletternde tun, wenn sie bei anderen Fehler beobachten?
Standplatz: Fixpunkt- oder Körpersicherung 22.08.2018 Bequem oder solide? Die Person im Vorstieg am Stand einer Mehrseillängentour besser über Körper oder am Fixpunkt sichern? Die DAV-Sicherheitsforschung zeigt die Vor- und Nachteile der beiden Methoden.
Aufruf zur Sicherheitsüberprüfung 19.07.2018 Edelrid Karabiner Edelrid ruft auf, die Schnappernieten der Karabiner HMS Bulletproof Triple und HMS Bulletproof Triple FG mit den Chargennummern 01/2018 und 02/2018 zu überprüfen.
Weich sichern bei geringem Sturzzug 19.07.2018 Die Sensorhanddynamik Die Verbreitung von Halbautomaten erleichtert die Hauptaufgabe beim Sichern: den Sturz sicher zu halten. Nun geht's ums Detail: z.B. Stürzende ausreichend „weich“ zu bremsen.
DAV-Sicherheitsforschung informiert 08.06.2018 Karabiner mit Verschlusssicherung Der Schraubkarabiner hat in den letzten letzten Jahren Konkurrenz bekommen. Die Verschlüsse bieten allerdings nicht alle die gleiche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Aushängen!
Kompetent sichern 30.05.2018 Wie stark sicherst du? Stark klettern wollen alle. Aber stark sichern? Was soll das überhaupt heißen? Eine Expert*innengruppe hat sich mit dieser Frage beschäftigt.
Vorsorglicher Überprüfungsaufruf 25.05.2018 Skylotec Klettersteigsets Skylotec ruft vorsorglich sämtliche SKYSAFE Karabiner für eine interne Überprüfung vom Markt zurück.