Hütte mit Fahne und Nebengebäude
Gufferthütte in den Bayerischen Voralpen Foto: DAV/ Xaver Wankerl
Verkauf der Gufferthütte

Besonderer Saisonstart auf der Gufferthütte

Am ersten Maiwochenende fand das Auswintern der Gufferthütte in den Bayerischen Voralpen statt. In diesem Jahr eine besondere Aktion, da sie erstmalig unter neuer Führung durchgeführt wurde, denn die Gufferthütte wurde erst 2024 von der Sektion Mühldorf am Inn übernommen.

Bereits im vergangenen Jahr hat die Sektion Mühldorf die Chance genutzt, viel von ihrer Vorgängersektion, der Sektion Kaufering, für den Hüttenbetrieb zu lernen. Voller Enthusiasmus und Tatendrang hat die Sektion die Hüttensaison 2023 verfolgt. In diesem Jahr nun fand das Auswintern zum ersten Mal unter geänderten Vorzeichen statt: die Regie lag bei der Sektion Mühldorf und die Sektion Kaufering stand unterstützend zur Seite.

 

Viele Helfer*innen der Sektion Mühldorf und Sektion Kaufering beim Auswintern der Gufferthütte, Foto: DAV-Sektion Mühldorf, Annika Haak

Inklusive Mithilfe auch von den Eckersberger Werkstätten

Weitere Unterstützung erhielt die Sektion von vier Beschäftigten der Eckersberger Werkstätten der Stiftung Eckersberg. Die Stiftung ist eine Einrichtung in Mühldorf, die sich für die Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung in den Handlungsfeldern Wohnen, Arbeiten, Teilhaben am Leben einsetzt. Mit zwei Begleiterinnen konnten die Teilnehmenden ihr handwerkliches Geschick beim Auswintern der Gufferthütte einbringen und das Hüttenteam der Sektion Mühldorf tatkräftig unterstützen.

 

Fleißige Helfer der Eckersberger Werkstätten, Foto: Stiftung Ecksberg

Bei Kathi in guten Händen

 

Die Gufferthütte, der neue Stolz der Mühldorfer Sektion, wird weiter von der bekannten Pächterin, Kathleen Beutmann bewirtschaftet. Sie hat sich bereits einen Namen als engagierte Hüttenwirtin gemacht und in kurzer Zeit als Pächterin ein großes Netzwerk in der Region aufgebaut. Kathleen oder besser bekannt als “Kathi” startete am 15. Mai 2024 in ihre dritte Saison als Hüttenwirtin der Gufferthütte.

 

Neue Patenschaft für die Gufferthütte

Die Verbundenheit mit einer Alpenvereinshütte wird nicht ohne weiteres aufgegeben, dies zeigt die Sektion Kaufering durch die seit 1. Januar 2024 übernommene Hüttenpatenschaft für die Gufferthütte. Annika Haak, die neue Hüttenwartin der Gufferthütte, äußerte sich erfreut über diese fortlaufende Unterstützung.

 

Anbringen des neuen Patenschilds für die Gufferthütte, Foto: DAV-Sektion Mühldorf, Hüttenteam

Und so erreichst du die Gufferthütte:

Themen dieses Artikels