Kletterer in steiler Felswand
Profialpinist Michi Wohlleben versucht, seine Erstbegehung "Bodhichitta" im Schweizer Alpsteinmassiv frei zu klettern. Foto: Alpen Film Festival
Alpen Film Festival 2024

Bergfilme aus Leidenschaft

Das Alpen Film Festival ist eine Filmtour für alle, die sich für gute Filme begeistern können und gerne Geschichten aus den Bergen hören: 2024 gibt es fünf Filme über Menschen, die über Grenzen und Gebirge gehen, von Liebe, Glück und Freundschaft erzählen. Premiere ist am 7. Juni in München, anschließend tourt das Festival durch viele Orte Deutschlands.

Die fünf Filme des diesjährigen Alpen Film Festivals beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten des Bergsports und des Draußen-Seins im Allgemeinen – vom Trailrunning übers Wandern bis zum Klettern.

  1. In "Lucky Peach" von und mit Magdalena Kalus und Susann Lehmann stellen sich die zwei Trailrunnerinnen ihrer größten Herausforderung: dem „Eiger Ultra Trail“. Nach ihrem ersten Versuch fragen sie sich, was Scheitern wirklich bedeutet – und wie sie damit umgehen.

  2. "In die Weite" von und mit Stefan Rosenboom und Norbert Leitner begleitet die beiden Männer auf Wanderschaft durch Österreich. Der Film schafft im Rhythmus des Gehens, im Rhythmus der Tage, mit jedem neuen Himmel eine Ode an die Freundschaft.

  3. In "Gipfel-Liebe" lassen Daniela und Robert Jasper uns an ihrer 30-jährigen Lebens- und Liebesseilschaft teilhaben. Ein berührendes Familienporträt, das in Nordwände, extreme Kletterrouten und auf Expeditionen in alle Welt führt.

  4. Unterschiedlicher, glaubt man, könnten Tun und Denken eines Kletterers und einer Sennerin nicht sein. "Bodhichitta" mit Michi Wohlleben und Freund*innen zeigt, dass Alm- und Wandleben, Extremsport und Handwerk vieles gemeinsam haben.

  5. Last but not least wirft der zweiminütige Kurzfilm "The Pulse Of The Spirit" von Eicke Bettinga einen ebenso sentimentalen wie humorvollen Blick auf eine Vater-Sohn-Beziehung.

Die Trailrunnerinnen Maggy und Susi mit dem Eigergletscher im Hintergrund. Foto: Alpen Film Festival

Infos und Tickets

Weitere Infos und Tickets gibt es auf der Webseite des Alpen Film Festivals.

Themen dieses Artikels