Der Gipfel des Königreichs Bayern – höher ging es nie zuvor und nie danach in Bayern. Welcher Gipfel?
Lösung
Auch die Zugspitze war schon mal höher: Hier um 1900 mit Gipfelkreuz und Münchner Haus. Wie lautet der genaue Name des Gipfels mit dem Kreuz?
Lösung
Und so schaut das Zugspitz-Gipfelkreuz heute aus. Seit wann befindet sich hier der höchste Punkt Bayerns?
Lösung
Mit der Reichsgründung 1871 wurde die Zugspitze zum höchsten Berg des Deutschen Reiches. Blieb es aber nicht lange, dann übernahm ein anderer Berg. Der Kaiser persönlich stand für den Gipfel des neuen Rekordhalters. Welcher überaus bekannte Berg?
Lösung
Ein etwas verloren wirkendes Gipfelkreuz. Auf dem Berg, den Edward Whymper als Erster bestieg. Es war ja nicht irgendein Berg - es war der Berg, der noch ein paar Jahre zuvor der höchste Berg Frankreichs gewesen war. Da hätte Whymper also etwas eher kommen sollen. Welcher Berg?
Lösung
Das war einst der höchste Gipfel der Schweiz - welcher Gipfel?
Lösung
Der höchste Gipfel Italiens? Nach französischer Lesart ist es der hier gezeigte Gipfel. Dem folgt auch die Schweizer Landeskarte. Sein Name?
Lösung
Der Gipfel der Schwierigkeiten: Bevor die Zugspitze Ende 1802 zu Bayern kam, war dieser passend benannte Gipfel der Höchste im Bayernland. Welcher Gipfel?
So bekannt wie der Watzmann ist der gesuchte Berg übrigens nicht. Unseres Wissens findet sich nirgends diese Fragestellung und schon gar nicht die Lösung dazu, weder in den Weiten des Internets, noch überhaupt in irgendeiner Quelle. Hier gilt also: Lassen Sie das Auge suchend über die Landkarte schweifen und entdecken Sie, was vor Ihnen nur zwei oder drei Menschen wussten.
Lösung
Über den Autor
Der Autor, CUS, galt als "gemeinster Fragesteller Deutschlands" (taz). Vom Watzmann bis zur Barre des Écrins durchpflügte er viele Jahre die Alpen. Zu einem Fünftausender hat es immerhin gereicht, wenn auch nur im Bundesstaat New York, wo man Höhen in Fuß angibt.