Unsere Bergmenschen der Woche: Freut euch in den nächsten Wochen auf spannende Persönlichkeiten und interessante Geschichten. Die Männer und Frauen erzählen von ihren Kraftorten, ihrem Antrieb in den Bergen und den schönen abwechslungsreichen Momenten im Gebirge.
"Ich muss nicht in die Berge um zu entspannen, ich bin ja schon da."
Lernt Yvonne Tremml kennen: Gemeinsam mit ihrem Mann Sepp bewirtschaftet sie seit 2017 das Brünnsteinhaus im Mangfallgebirge und spricht voller Herzlichkeit über die Höhen und Tiefen des Hüttenlebens.
"Jeden Tag sieht man Neues, entdeckt irgendwo wieder was Spannendes..."
Trefft Bernhard Reissner: Der engagierte Förster pflegt und schützt 6000 Hektar Wald in den Bayerischen Voralpen, um die Natur im Einklang zu halten.
"Kein Einsatz der Bergwacht ist wie der andere, es ist immer wieder neu..."
Begegnet Dr. Isabell Rouß und Dr. Henrik Vogel: Sie retten ehrenamtlich für die Bergwacht in den Bayerischen Voralpen Leben und spüren Vermisste selbst im unwegsamen Gelände auf.
Hier geht's zum Interview mit Dr. Isabell Rouß und Dr. Henrik Vogel
"Mir gibt der Berg, ob mit oder ohne Arbeit, jede Menge Zufriedenheit."
Macht Bekanntschaft mit Horst Oster: Der leidenschaftliche Wegewart pflegt im Brünnsteingebiet mit Kettensäge und Astschere das 150 km lange Wegenetz und kümmert sich um die Sicherheit auf den Wegen.
"Man kann die gleiche Bergtour 100 Mal machen und jedes Mal ist es anders..."
Erfahrt mehr über Heidi Harder: Die leidenschaftliche Bergführerin aus dem Allgäu führt ihre Gäste sicher durch die alpinen Bergwelten und erkundet auch in ihrer Freizeit die Berge.
"Ja, Ruhe. Die muss man sich einfach mal nehmen."
Wir stellen euch Konrad Wörndl vor: Der leidenschaftliche Bergbauer vom Jacklhof im Chiemgau sorgt mit seiner Familie für das Glück der Kühe auf saftige Bergwiesen.
"Mein Appell an die Bergbesucher ist im Grunde recht einfach: Rücksicht nehmen!"
Lerne Alexander Römer kennen: Der engagierte Ranger aus dem Landkreis Miesbach aufklärt Menschen täglich über Naturschutz und richtiges Verhalten in den Bergen auf.
Der DAV und Bergader – aktive Partnerschaft seit 2020
Das Wirken der Menschen am Berg ist Teil der Kampagne „Spüre Dich selbst“, die der DAV gemeinsam mit seinem Partner Bergader ins Leben gerufen hat. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Persönlichkeiten, die Tag für Tag inmitten der Bergwelt arbeiten und leben.
Weitere Informationen gibt es bei unserem Partner Bergader.