Knödel mit Salat
Rote Rüben Knödel der Sölden-Hütte, Foto: ÖAV Archiv
Sölden-Hütte

Rote Rüben Knödel (vegan)

Die Hüttenrezeptserie der Alpenvereine stellt euch jeden Monat neue Rezepte von unseren Hüttenwirtsleuten vor. Diese Rezepte stammen ausschließlich von Alpenvereinshütten, die die Auszeichnung "So schmecken die Berge" tragen und geben einen kleinen Einblick in die Küchen der Berghütten. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Unser März-Rezept im Jahr 2025 ist eine Empfehlung der Sölden-Hütte im Tennengebirge (1.526 m).

Zutaten (für 12 Stück)

  • 500 g Knödelbrot

  • 700 g Rote Rüben

  • 250 g Zwiebeln

  • 300 - 400 ml Hafer- oder Sojamilch

  • 50 g Mehl

  • 50 g Semmelbrösel 

  • 5 g Stärke

  • 25 g Schnittlauch

Rote Rüben Knödel der Sölden-Hütte, Foto: ÖAV Archiv

Zubereitung

  • Rote Rüben kochen,

  • danach die Hälfte pürieren und die andere Hälfte in kleine Würfel schneiden,

  • Zwiebeln würfeln und anbraten und mit Hafer- oder Sojamilch ablöschen,

  • Schnittlauch schneiden,

  • alle Zutaten mit dem Knödelbrot gut vermischen und ein wenig ruhen lassen,

  • nach ca. 30 min die Knödel formen und für 11 bis 15 Min. in Salzwasser köcheln lassen,

  • mit Salat oder Kraut servieren.

Sölden-Hütte, Tennengebirge

Auf 1.526 m im Tennengebirge oberhalb von Werfenweng lädt die Sölden-Hütte (ehemals Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte) mit ihrer Sonnenterrasse zu einer einmaligen Rast ein. Der Blick schweift bis in die Hohen Tauern. Genauso gut wie der Blick, sind die regionalen Speisen und Getränke, die Benedikt und Anton für ihre Gäste zubereiten. Der Zustieg kann im Sommer in etwa 1,5 Stunden zu Fuß oder mit dem Radl erfolgen.

Im Winter sperren die Hüttenwirtsleute auch immer mal wieder am Wochenende auf.

Themen dieses Artikels