Das Alpine Museum möchte allen Besucher*innen einen möglichst barrierefreien Zugang zu seinen Räumlichkeiten bieten.
Eingang zum Museum
Barrierefreier Zugang am Haupteingang.
Parkmöglichkeiten
Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden sich Parkplätze an der Nordseite des Museumsgrundstücks befinden. Die Zufahrt ist dann von der Straße "Praterinsel" möglich.
Im Gebäude
Alle Geschosse sind über einen zentralen Aufzug erreichbar. Die Geschosse sind barrierefrei.
Sitzmöglichkeiten
In den Ausstellungsräumen stehen leichte, tragbare Faltstühle zur Verfügung.
Toiletten und Garderobe
Die barrierefreie Toilette und die Garderobe befinden sich im Untergeschoss.
Mitnahme von Blindenhunden und Epilepsiewarnhunden
Begleithunde können mitgenommen werden.
Orientierungshilfen und Hörführung
An der Empfangstheke im Foyer befindet sich ein taktiler Grundriss des Erdgeschosses. Wege in die anderen Geschosse sind an den Treppenhandläufen taktil ausgeschildert. Eine Hörführung ermöglicht Blinden und Sehbehinderten den Besuch der Dauerausstellung. Alle Besucher*innen sind herzlich willkommen zu diesem Rundgang mit allen Sinnen. Start ist am Museumscounter. Zur Mitnahme eines Mobiltelefons mit QR-Scanner und Kopfhörern wird geraten. Hier sind die Texte der Hörführung vorab verfügbar.
Für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer*innen
Für Menschen mit Sehbehinderung und für Blinde
Für Menschen mit Hörbehinderung und für Gehörlose
Für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen