Hochgebirgs- und Gletscherforschung

Richard Finsterwalder mit dem Phototheodoliten TAF am Jostedalsbreen in Norwegen, 1937. Quelle: DAV Archiv

Zum 100. Geburtstag von Richard Finsterwalder

Richard Finsterwalder war ein berühmter Forscher, der große Fortschritte in der Vermessungskunde und Kartographie erzielte. Er war wegweisend in der Entwicklung der terrestrischen Stereophotogrammetrie (einer Vermessungsmethode). Seine Aktivitäten als Forscher und Lehrer fanden eine große Nachfolge. Aus diesem Anlass erinnert das Alpine Museum vom 11. März bis zum 29. April 1999 mit einer Ausstellung zum 100. Geburtstag an Richard Finsterwalder. 

Die Ausstellung "Hochgebirgs- und Gletscherforschung" zeigt Originalzeichnungen von den Vermessungen, Fotos von den Expeditionen und natürlich Karten. Zudem referieren ehemalige Schüler Finsterwalders auf einer Tagung im Alpinen Museum.