Landesverband Baden-Württemberg: Referent*in (m/w/d) Ausbildung

DAV-Sektionen und -Landesverbände

Der Landesverband Baden-Württemberg sucht für die Geschäftsstelle im SpOrt Stuttgart Verstärkung in Teilzeit.

Anstellungsart

ab sofort; Teilzeit (20 Std./Woche); befristet bis 30.09.2026 (Elternzeitvertretung)

Beschreibung

Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV BW) ist die Dachorganisation des Bergsports in Baden-Württemberg. Als solcher verantwortet er den Ausbildungsbereich und bildet mit einem eigenen Landeslehrteam Trainer/Fachübungsleiter für Klettersport, Lehrer für Klettern als Schulsport, Kletterbetreuer und alpine Wanderleiter aus und führt für diese auch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durch.

Aufgaben

  • Erstellung des Ausbildungs-Jahresprogrammes in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Vorstand im Fachsportbereich
  • Organisation und Abwicklung der einzelnen Kursmaßnahmen
  • Buchung der Sportschulen und Kletterhallen sowie Abruf von Fördermitteln beim entsprechenden Sportbund
  • Abwicklung von DOSB-Lizenzanträgen in Zusammenarbeit mit der Bundesgeschäftsstelle
  • Ansprechpartner für die Mitglieder des Landeslehrteams
  • Ansprechpartner für die Sektionen bei Sonderkursen und allgemeinen Fragen zum Ausbildungswesen
  • Zusammenarbeit mit den Sektionen, dem DAV Bundesverband, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie anderen Institutionen

Voraussetzungen und Kenntnisse

  • Ein abgeschlossenes Hoch-bzw. Fachhochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Sport oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnis der Strukturen des organisierten Sports und des Ausbildungswesens
  • Sehr starkes Organisationstalent
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten am Abend und am Wochenende
  • Sichere MS Office-Kenntnisse runden ihr Profil ab

Wir bieten

  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Entlohnung in Anlehnung an den TVöD (je nach Berufserfahrung und Ausbildungshintergrund)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit zum HomeOffice
  • Moderner Arbeitsplatz im Haus des SpOrts mit optimaler ÖPNV-Anbindung
  • Teamarbeit in kollegialer Atmosphäre mit Hands-on-Mentalität

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Einstiegstermin ausschließlich per E-Mail an bewerbung@alpenverein-bw.de. Für Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsführer, Kai Helmle, unter Telefon (0711) 28077-331 oder per Mail an kai.helmle@alpenverein-bw.de zur Verfügung.

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail: bewerbung@alpenverein-bw.de
Telefon: (0711) 28077-331