Nachhaltiger Hüttenbetrieb 06.08.2024 Umweltgütesiegel für Braunschweiger Hütte Die Sektion Braunschweig und die Wirtsleute der Braunschweiger Hütte haben am 27. Juni 2024 voller Stolz das Umweltgütesiegel der Alpenvereine entgegengenommen.
Wirklich klimafreundliche Ökostromtarife 05.10.2022 Ökostrom - aber richtig! Was macht einen guten Ökostromtarif aus? Nicht alle investieren in den Ausbau der Erneuerbaren. Warum wir trotzdem Ökostrom beziehen sollten & woran wir gute Tarife erkennen.
Tipps für nachhaltigen Konsum 27.04.2022 Weniger ist mehr Besonders unser Lebensmittel- und Textilkonsum verursacht massiv CO2-Emissionen. Ganz ohne Essen und Kleidung geht es aber natürlich nicht. Wir fragen uns: Wie viel ist genug?
So geht das 16.03.2022 Bergsport nachhaltig & klimafreundlich Steter Tropfen höhlt den Stein – und zwar durch häufiges Fallen. Dies mag allen als Ansporn dienen, die zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen möchten.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im DAV 14.09.2021 Auf dem Weg zur Null Klimaneutralität ist Ziel des DAV. Wie genau das gehen soll, hat die Hauptversammlung 2021 entschieden. Die Jugendbildungsstätte und eine Kletterhalle sind schon auf dem Weg.
Wege zur Nachhaltigkeit 16.03.2021 Den ökologischen Fußabdruck verkleinern Die Ausgangslage ist klar: Das Klima der Erde erwärmt sich. Derzeit liegt die Erwärmung bei 1,1 °C. Wie kann jede*r Einzelne gegensteuern?
Mikroplastik 13.05.2020 Von den Bergen bis ins Meer Mikroplastik ist in aller Munde. Auch als Bergsteiger*innen leisten wir leider unseren Beitrag dazu. Die Kampagne #machseinfach klärt über das Thema auf.
Der Energie-3-Sprung 02.09.2019 Stromsparen Energie- und Stromsparen ist der Schlüssel zur Reduktion von CO2-Emissionen. Hier gibt die Kampagne #machseinfach Tipps zur Senkung des persönlichen Stromverbrauchs.
Reiseträume klimafreundlich(er) erfüllen 07.03.2019 Reisen - Muss das sein? Das Thema Mobilität ist wichtiger Teil der Kampagne #machseinfach – Tipps, wie man klimafreundlich unterwegs sein & sich Reiseträume mit weniger schlechtem Gewissen erfüllen kann.
Grundlegende Tipps 28.02.2019 Nachhaltig am Berg „Nachhaltig am Berg“ – ein essenzielles Thema für den Alpenverein und die Kampagne #machseinfach. Wir zeigen, wie man am Berg klima- und ressourcenfreundlich unterwegs sein kann.
Bergsport-Fans in der Pflicht 10.10.2016 Klimawandel noch zu stoppen? Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar und haben weitreichende Konsequenzen für Mensch und Umwelt – ganz besonders im hochsensiblen Ökosystem Alpen.