Skimo wird bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo dabei sein!
Die Sportart Skimo war bereits im Januar 2020 zu den Jugend Olympischen Spielen (Youth Olympic Games) in Lausanne (SUI) das erste Mal als Newcomer-Sportart beteiligt.
Die Olympischen Disziplinen 2026
SPRINT
MIXED STAFFEL
Qualifizierungsrichtlinien für die Olympischen Winterspiele 2026
Die Qualifizierungsphase läuft vom 1. November 2024 bis 21. Dezember 2025. In diesem Zeitraum können sich Athleten und Athletinnen durch gute Ergebnisse in der ISMF Rennserie Startplätze sichern. Pro Nation können maximal vier Athlet*innen antreten (zwei Damen & zwei Herren). Es gibt die internationale Qualifizierungsebene, bei der die Athlet*innen (nicht personenbezogene) Nationenstartplätze (NOC-Plätze) erzielen können und die anschließende nationale Ebene, bei der sich die Athlet*innen für die jeweils verfügbaren Plätze ihrer Nation qualifizieren können.
Internationaler Qualifizierungsvorgang:
(maximale Quote pro Nation: 2 Damen & 2 Herren)
Mixed Relay
12 Plätze werden durch das Mixed Relay vergeben, dabei kommen ...
... 4 Plätze über die Mixed Relay Weltmeisterschaft (Platz 1 & 2 der Damen und der Herren)
... max. 4 Plätze über die Kontinental-Quote
... die restlichen Plätze über die Olympic Qualification Ranking List Mixed Relay
Sprint
6 Plätze werden durch den Sprint vergeben, dabei kommen ...
... 4 Plätze über die Sprint Weltmeisterschaft (Platz 1 & 2 der Damen und der Herren)
... die restlichen Plätze über die Olympic Qualification Ranking List Sprint
Für detailliertere Informationen: siehe Downloads
Nationaler Qualifizierungsvorgang DOSB:
(Zeitraum 21.12.25 – 10.01.26)
2 Sprintqualifikationsläufe (bester zählt)
2 Mixed Relay Qualifikationsläufe (bester zählt)
Gesamtranking als Vorschlag an DOSB zur Nominierung
Vorschlag von Gremium zur Rankingveränderung anhand von festgelegten Kriterien möglich