Skimo Betreuer Team

Das Skimo Betreuerteam besteht aus Hermann Gruber, Michael Wilms, Max Wittwer, Andreas Eder, Jakob Roitmeier und Dr. Volker Schöffel.

Hermann Gruber

Hermann Gruber Foto: Martin Weigl

Amt: Sportlicher Leiter

Im SkimoTeamGermany seit: 2018

Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Ich war nach meiner Trainertätigkeit beim DSV auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung.

Was macht Skibergsteigen für dich aus? Natur, Berge, Schnee, Alpinismus und unglaubliche Leistungen.

Ziele für die Zukunft des Skibergsteigens in Deutschland? Die Etablierung als Sportart.

Hobbys/Interessen neben dem Skibergsteigen? Bergführen, Alte Herren Fußball :)

Anekdote Da gibt es zu viele dank der unglaublichen Persönlichkeiten in dieser Sportart.

Michael Wilms

Michael Wilms Foto: Martin Weigl

Amt: Leistungssportreferent

Im SkimoTeamGermany seit: 2024

Ziele für die Zukunft des Skibergsteigens in Deutschland? Erfolgreiches Abschneiden bei den Olympischen Spielen 2024 mit möglichst vielen deutschen Athleten

Hobbys/Interessen neben dem Skibergsteigen? Sportklettern, Leichtathletik und BVB

Anekdote Finn Hösch und ich standen schon einmal gemeinsam an einer Startlinie... allerdings nicht beim Skibergsteigen, sondern über 3000-Meter-Hindernis.

Max Wittwer

Max Wittwer Foto: Martin Weigl

Amt: Bundestrainer

Im SkimoTeamGermany seit: 2023

Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Aus Spaß an der Freude wurde Ernst.

Was macht Skibergsteigen für dich aus? Die Kombination der vielfältigsten Sportart auf Ski mit der Faszination Leistungssport

Ziele für die Zukunft des Skibergsteigens in Deutschland?

  • Langfristige Nachwuchsgenerierung auf Top Niveau

  • Beständige Top Leistungen in allen Altersklassen in allen Disziplinen

  • Skibergsteigen als Wettkampfsport in ganz Deutschland bekannt machen

Hobbys/Interessen neben dem Skibergsteigen? Radfahren

Anekdote Carlos Santana und seine Band Los Albongos bei der Closing Ceremony am WC Boi Taüll waren sehr inspirierend.

Andreas Eder

Andreas Eder Foto: Martin Weigl

Amt: Bundestrainer Nachwuchs

Im SkimoTeamGermany seit: 2022

Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Ich hab das Glück die Berge vor meiner Haustür zu haben. So hab ich vor 23 Jahre meine 1. Skitourenausrüstung gekauft.

Was macht Skibergsteigen für dich aus? Für mich ist es nicht nur eine super Trainingsmöglichkeit wo man den Körper dazu benötigt sonder man kommt in schöne Ecken in den Bergen und kann danach coole Abfahrten genießen

Ziele für die Zukunft des Skibergsteigens in Deutschland? Viele junge Sportler für diese tolle Sportart zu faszinieren und das wir uns in der Weltspitze in allen Disziplinen festigen können.

Hobbys/Interessen neben dem Skibergsteigen? Radfahren & Klettern

Jakob Roitmeier

Amt: Techniker

Im SkimoTeamGermany seit: 2023

Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Durch die Liebe zu den Bergen

Was macht Skibergsteigen für dich aus? Durchhaltevermögen, Leidenschaft & Spaß

Ziele für die Zukunft des Skibergsteigens in Deutschland? Erweiterung in der Breite, Professionalisierung in der Spitze

Hobbys/Interessen neben dem Skibergsteigen? Radsport & Laufen

Anekdote Life begins at the end of your comfort zone

Volker Schöffel

Amt: Teamarzt

Im SkimoTeamGermany seit: 2008

Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Bereits als Kind stand ich mit drei Jahren auf Ski. Mit meinem Vater habe ich dann auch schon Skitouren gemacht. Mein erstes Skimo Rennen war dann 1986 beim Hochgebirgszug in Berchtesgaden.

Was macht Skibergsteigen für dich aus? Ballern in der Natur

Ziele für die Zukunft des Skibergsteigens in Deutschland? Ich denke, es ist wichtig, dass wir eine größere Basis im Leistung und Wettkampf Sport finden, um die Rennen populärer zu machen. Ich finde es wichtig, dass es mehr Freizeitrennen gibt.

Hobbys/Interessen neben dem Skibergsteigen? Klettern & Trailrunning

Anekdote Bataillons Meisterschaft Skibergsteiger in Berchtesgaden 1986, damals in Uniform und Lederschuhen!